Lebenslauf

2000-2006

Medizinstudium
Heinrich-Heine Universität
Düsseldorf

2006-2012

Facharztausbildung
Universitätskinderklinik
Düsseldorf

2012-2013

Sabbatical in Asien

2013-2014

Weiterbildung im
Sozialpädiatrisch. Zentrum
Kinderklinik Berlin-Buch

2014-2017

Weiterbildung zum
Kinder-Rheumatologen
Kinderklinik Berlin-Buch

2017-2021

Oberarzt
Leiter Kindernotaufnahme
Charité Berlin

2021     

Niederlassung in Frohnau

 

Zu meiner Person

Ich komme ursprünglich aus dem schönen Düsseldorf am Rhein. 2013 sind meine Frau und ich nach Berlin gezogen und haben beschlossen, dass es uns hier an der Spree so gut gefällt, dass wir hier bleiben. Unsere beide Kinder sind in Berlin geboren. Als Vater von zwei Schulkindern kann ich viele Sorgen, Nöte und Alltagssituationen von Patienteneltern gut nachempfinden.

Im Rahmen meiner ärztlichen Laufbahn habe ich die gesamte Breite der Kinderheilkunde erfahren können – vom Umgang mit Früh- und Neugeborenen über die Intensivmedizin und die Sozialpädiatrie bis hin zur Jugendmedizin. An der Universitätskinderklinik Düsseldorf durfte ich unter anderem in den Sprechstunden der pädiatrischen Endokriniologie, der Stoffwechselmedizin und der Kindergastroenterologie Erfahrungen sammeln. An der Charité war ich zudem über 4 Jahre Vertreter der Kinderheilkunde im Kinderschutzteam.

Ich habe eine Zusatzausbildung in der Psychosomatischen Grundversorgung und lege in der Betreuung meiner Patient*innen viel Wert auf die biopsychosozialen Zusammenhänge. Durch meine Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum habe ich viel Erfahrung mit Entwicklungsphysiologie, Teilleistungs- und Aufmerksamkeitsstörungen sammeln können.

Seit 2017 bin ich spezialisierter Kinder-Rheumatologe, habe mich also auf Erkrankungsbilder des Bewegungsapparats und Autoimmunerkrankungen spezialisiert. Dies ist für mich eines der spannendsten und vielseitigsten Felder der Medizin.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Sonographie, also der Ultraschall – eine tolle Technik, die ich seit über 20 Jahren nutze, um Einblicke in das Innere des Körpers zu bekommen – ganz ohne Strahlung.

In meiner Freizeit setze ich mich für die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten ein und engagiere mich in der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW e.V. Hier war ich 4 Jahre im internationalen Vorstand aktiv sowie 8 Jahre im Vorstand der deutschen Sektion. Weil mich die Klimakatastrophe umtreibt, engagiere ich mich im Privaten wie auch in der Praxis für nachhaltiges, umwelt- und klimafreundliches Umdenken und bin Mitglied der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit. Da ich den Einfluss der Pharmalobby auf das Gesundheitswesen kritisch sehe, bin ich zudem Mitglied bei MEZIS – der Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte.